Die Lebenserwartung von Gevatter Tod

Nicht jeder kennt das Online-Satiremagazin “Der Postillon”. So manch einer hat schon eine satirische Meldung auf Facebook als reale Nachricht weiter verbreitet. Der Postillon ist nicht nur am 1. April aktiv, sondern das ganze Jahr über. Er versteht es, mit aktuellen Themen den Leuten einen Bären aufzubinden. -------------------------------------------------------------------------------- Der Postillon … weiterlesen »

Wo sind E-Mails sicher?

Wer eine E-Mail sendet, muss sich darüber im Klaren sein, dass der Inhalt nicht privat ist. E-Mails können mit relativ geringem Aufwand abgefangen und anschließend auch gelesen werden. E-Mails sind ein sensibles Thema, wie zuletzt der Wahlkampf in den USA gezeigt hat. Hillary Clinton hätte es fast die Präsidentschaftskandidatur gekostet. … weiterlesen »

Der geilste Tag - deutsche Filmkomödie

Welcher Film uns in diesem Monat gefallen hat: Zwei junge Männer im Hospiz. Der eine vertieft sich in seine Krankheit und bloggt “aus dem Alltag einer Lungenfibrose”. Der andere will nur weg, von seinem Hirntumor, von Deutschland und von sich selbst. -------------------------------------------------------------------------------- Die beiden können unterschiedlicher nicht sein. Ihr Ziel: … weiterlesen »

SSL und HTTPS - der neue Standard für Webseiten

Kein Unternehmen ohne Webseite. Einmal erstellt, hoffen die meisten, sich möglichst lange um nichts kümmern zu müssen. Doch aktuell sollte jeder sicherstellen, dass die eigene Webpräsenz mit HTTPS abgesichert ist. Kundendaten und andere sensible Informationen können damit sicher übertragen werden. -------------------------------------------------------------------------------- Wer sich bei Webseiten von Unternehmen in der Bestattungsbranche … weiterlesen »

Was Sie über die Cloud wissen müssen

Zum Wort des Jahres hat es bei der Cloud nicht gereicht, doch jeder spricht von der Cloud. Spätestens seit Edward Snowden in einem Interview geraten hat, Daten nicht beim US-Anbieter Dropbox zu sichern, fragen sich viele, wie sicher ihre Daten in der Cloud sind. Weniger oft zitiert wird eine Studie … weiterlesen »

Wie eine Internetrecherche einen Toten wieder auferstehen lässt

Worüber wir diesen Monat gelacht haben: Die Welt ist klein geworden. Will ein Mensch abtauchen, hat er es in digitalen Zeiten sehr schwer. Eine Internetrecherche brachte ans Tageslicht: in den USA lebte ein für tot erklärter Mann 23 Jahre lang unerkannt unter einem falschen Namen. -------------------------------------------------------------------------------- Nach seinem Verschwinden 1993 … weiterlesen »