Unsterblichkeit ist ein alter Menschheitstraum, jetzt scheint sie in greifbare Nähe gerückt. Das Internet macht’s möglich. In den virtuellen Speichern des Cyberspace gehe niemand verloren, behaupten die digitalen Unsterblichkeitspropheten. Aber wollen wir diese Art von Unsterblichkeit? Oder müssen wir ...
… Dagmar Schunk: Sie arbeiten bei Albers Bestattungen in Hamburg Harburg, bitte erzählen Sie uns kurz mehr davon. D. S.: Albers Bestattungen gibt es seit über 120 Jahren. Familie Jungehülsing hat den Betrieb in den 80er Jahren übernommen. ...
Worüber wir in diesem Monat gelacht haben: Obwohl das Sterben an sich ja nicht zum Lachen ist… Aber jeder Bestatter kennt Todesarten, die sich keiner ausdenken kann. Eine eher seltene Todesart ist die am oder im Snackautomaten, die ungefähr zehn ...
Anstelle von Postkarten und Werbegeschenken aus Papier, Plastik oder Schokolade, die beim Versand neben Portokosten vor allem auch einen kräftigen CO2-Fußabdruck verursachen, haben wir uns auch dieses Jahr wieder für eine Weihnachtsspende entschieden. Mit Ihrer Hilfe hat Columba € 2.000 ...
Was uns in diesem Monat erstaunt hat: Es ist schon interessant, womit sich Wissenschaftler beschäftigen. Ein Team an der Universität Barcelona erforscht die Angst vor dem Tod. Mittels Virtual Reality tricksen sie den Verstand aus und versetzen die Probanden in ...
… Dagmar Schunk: Sie arbeiten bei Albers Bestattungen in Hamburg Harburg, bitte erzählen Sie uns kurz mehr davon. D. S.: Albers Bestattungen gibt es seit über 120 Jahren. Familie Jungehülsing hat den Betrieb in den 80er Jahren übernommen. ...
Anstelle von Postkarten und Werbegeschenken aus Papier, Plastik oder Schokolade, die beim Versand neben Portokosten vor allem auch einen kräftigen CO2-Fußabdruck verursachen, haben wir uns auch dieses Jahr wieder für eine Weihnachtsspende entschieden. Mit Ihrer Hilfe hat Columba € 2.000 ...