Herr Ransom bewirbt sich als Bestattungshelfer

Sie suchen einen neuen Mitarbeiter (m/w)? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Stellenanzeigen zu schalten. Kostengünstiger und effektiver als Printanzeigen in der Lokalzeitung sind die Vermittlungsportale im Internet. Egal, ob bei der Bundesagentur für Arbeit, speziellen Onlineportalen für Stellenvermittlungen oder die Jobbörse auf der Webseite eines Bestatterverbandes. Doch Vorsicht ist angebracht, … weiterlesen »

Kinder nutzen Medien. Medien nutzen den Kindern.

Kinder mögen alles was piepst, blinkt und bunt ist. Das Internet ist voller bunter Angebote, die blinken. Schon die Kleinsten begeistern sich dafür. Werden die Kinder älter, ist das Smartphone immer dabei. Auf Elternabenden ist die Mediennutzung der eigenen Sprösslinge ein Dauerthema. Doch während die Erwachsenen noch diskutieren, ob die … weiterlesen »

Ausgezeichnet

Mit QuickForm, dem digitalen Abmeldesystem haben wir ein innovatives Produkt für die Bestattungsbranche geschaffen. Ausgezeichnet wurden wir dafür am letzten Oktoberwochenende mit dem Funeral Innovation Award. Ist es Zufall oder hat es eine tiefere Bedeutung, dass an diesem Wochenende die Zeit umgestellt wurde? Mit QuickForm als zukunftsweisendem digitalen Dienst ist … weiterlesen »

Ein Androide leitet die Trauerfeier, warum nicht?

Über welche Robotertechnik wir in diesem Monat gestolpert sind: Kein Ärger mehr mit Pfarrern, die montags ihren freien Tag haben und nicht erreichbar sind. Als Bestatter selbst bestimmen, welcher Bibelvers in der Trauerfeier gelesen und welche Predigt gehalten wird. Dafür wird es in Zukunft den humanoiden Roboter geben. Der programmierbare … weiterlesen »

Kopieren, lochen, abheften - im digitalen Büro mit zwei Mausklicks erledigt

Vor ein paar Jahren geisterte das Schlagwort “papierloses Büro” durch die Medien. Inzwischen scheint das Thema abgehakt zu sein. “Papierlos” ist fern der Realität in vielen Büros. Besonders in der Bestattungsbranche wird noch viel mit Papier hantiert. Das verändert sich zunehmend, denn digitalisierte Arbeitsabläufe sind immer komfortabler zu handhaben. Willkommener … weiterlesen »

Silversurfer sind alt und tüddelig - Von wegen!

Alle Altersgruppen jenseits der 50 kennen noch ein Leben ohne Internet und Smartphone. Sie wissen noch, wie ein Scheibenwähltelefon zu bedienen ist und stehen nicht wie der Ochs vorm Berg, wenn sie mal auf eines treffen sollten. Sie fühlen sich nicht amputiert, wenn sie mal ein paar Stunden oder gar … weiterlesen »

Als Bestattungsunternehmen auf Facebook unterwegs

Zahlreiche Bestatterinnen und Bestatter sind mit einem persönlichen Profil auf Facebook vertreten. Sie gehören zu den 30 Millionen Menschen, die in Deutschland jeden Monat mindestens einmal Facebook aktiv nutzen. Für den beruflichen Austausch nutzen viele von ihnen die branchenspezifischen Gruppen, dort ist man unter sich. Die Anzahl von Facebookseiten von … weiterlesen »

Datenschutz für Verstorbene?

Menschen haben ein Recht auf Privatsphäre. In digitalen Zeiten gibt es dafür das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Es regelt zusammen mit den Datenschutzgesetzen der Länder den Umgang mit personenbezogenen Daten. Doch gelten die Regelungen auch für verstorbene Menschen? Wenn man Datenschützer fragt, ob auch die Daten Verstorbener vom Datenschutz erfasst werden, müssen … weiterlesen »

Nichts für zarte Gemüter

Welcher YouTube-Clip uns in diesem Monat geschockt hat: Dieser Spot der Polizei Lausanne hat es in sich. Zunächst mal spricht ein Bestatter, der wie aus einer amerikanischen Fernsehserie entsprungen scheint. Er stellt uns Jonas vor. Jonas ist 24, er hört gerne Musik und chattet gerne auf dem Handy mit seinen … weiterlesen »

Das Darknet - die dunkle Seite des Internets

Das Darknet gilt bei unbescholtenen Bürgerinnen und Bürger als die Schmuddelecke des Internet. In den Medien wird dieser nichtkontrollierte Onlinebereich meist in einem Atemzug mit Drogen, illegalen Waffen und Kinderpornografie genannt. Das ist aber nur die eine, dunkle Seite. Denn das Darknet ist in Zeiten zunehmender staatlicher Überwachung auch ein … weiterlesen »

Die zeitlosen Wahrheiten des Humoristen Otto Reutter

Welches Lied wir in diesem Monat in die Schleife gelegt haben: “Bevor du sterbst.” Wer seinen Lieben eine kleine Überraschung bereiten will, sollte bevor er stirbt verfügen, dass dieses Lied bei seiner Beerdigung gespielt wird. Am besten folgt man den Rat von Otto Reutter: “Die Regeln, die du jetzt von … weiterlesen »