Unterhaltung

A 51-post collection

Die Welt hat euch verloren / Kid-Rappers

Welche Marketingaktion eines Bestatters uns in diesem Monat beeindruckt hat: Die Zeiten ändern sich. Singende Kids treten heute nicht mehr in Heintje-Manier auf, sondern rappen sich durch ihre musikalische Botschaft. > Die Welt hat dich verloren und wir haben Schmerzen Doch ihr bleibt für immer tief in unseren Herzen. Das Thema … weiterlesen »

Schnelle Fahrt, schnelle Beerdigung

Welche Werbung uns in diesem Monat beeindruckt hat: Ein russischer Friedhof. Zwei Beerdigungen. Die eine Beerdigung nimmt der anderen mit schnellem Tempo die Vorfahrt. Schnell gefahren, schnell gestorben, schnell ins Grab. Auf so eine Idee muss man erstmal kommen. -------------------------------------------------------------------------------- Videos dieser Art laufen unter dem Begriff “ Social Ads”, sind … weiterlesen »

Wie ehrlich soll ich denn jetzt sein? | 1LIVE befragt Bestatter

Welche Fragen wir in diesem Monat auch Ihnen gerne stellen würden: Was war das Ekligste, das du als Bestatter machen musstest? Hast du schonmal jemanden aus deiner Familie bestattet? Ist man nach einiger Zeit abgehärtet? Wenn jemand stirbt bekommst du Kohle. Wie fühlt sich das an? Fünf sympathische Bestatterinnen und … weiterlesen »

Warum sterben wir? - ein Science-Slam

Welcher Wahrheit wir uns in diesem Monat gestellt haben: Warum sterben wir? Die Themen Tod und Sterbewahrscheinlichkeit sind wahrlich nicht besonders populär. Doch genau mit diesen Themen gewinnt der Medizintechniker Dr. Peter Mandry den 70. Science Slam im Club SO36 in Berlin. Warum sterben wir? - Die Frage ist schnell … weiterlesen »

Old Town Road (Funeral Remix)

Welche Werbung uns in diesem Monat gefallen hat: Seit zwölf Wochen ist der Song Old Town Road in der Version mit Lil Nas X (Rapper) zusammen mit Billy Ray Cyrus (Country) in den deutschen Charts. In Deutschland, Österreich und der Schweiz erreichte er einen Monat nach Charteinstieg Platz eins bei … weiterlesen »

Mr. Bean lässt keine Lebenssituation aus

Worüber wir in diesem Monat gelacht haben: Wer beruflich mit Tod, Trauer und Bestattung zu tun hat, kennt Situationen auf dem Friedhof, die zum Lachen reizen. Ernsthaft ist die Arbeit, aber nicht todernst. Rowan Atkinson - britischer Komiker und Schauspieler - hat sich intensiv auf Beerdigungen umgeschaut. -------------------------------------------------------------------------------- Herausgekommen ist … weiterlesen »

Ich bin, wer ich bin. Und wer ich bin, das steht auf Facebook

Worüber wir uns in diesem Monat amüsiert haben: Eine Professorin für Wirtschaftsinformatik mit einem Hang zum Kabarett. Aus dieser Mischung heraus ist der Blick auf das Internet tiefgründig humorvoll. Prof. Dr. Elisabeth Heinemann beobachtet, was Smartphone, Computer & Co. mit uns machen und zieht daraus ihre Schlüsse. -------------------------------------------------------------------------------- Was zwischen Bits … weiterlesen »

Doofe Todesarten als Kuschellied

Welchen Ohrwurm wir uns in diesem Monat eingefangen haben: Eine eingängige Melodie, dazu reichlich Fantasie. Dieser Song lädt ein zum mitsummen, mitsingen und selbst weiterdichten. Die Botschaft am Ende lautet “Be safe around trains”. Wer hätte geahnt, dass für diesen Ohrwurm das Stadtbahnsystem der australischen Stadt Melbourne verantwortlich ist. Da … weiterlesen »

Tot am/im Snackautomaten

Worüber wir in diesem Monat gelacht haben: Obwohl das Sterben an sich ja nicht zum Lachen ist… Aber jeder Bestatter kennt Todesarten, die sich keiner ausdenken kann. -------------------------------------------------------------------------------- Eine eher seltene Todesart ist die am oder im Snackautomaten, die ungefähr zehn Leute pro Jahr ereilt. Warum das so ist und … weiterlesen »

Virtual Reality kann die Angst vor dem Tod reduzieren

Was uns in diesem Monat erstaunt hat: Es ist schon interessant, womit sich Wissenschaftler beschäftigen. Ein Team an der Universität Barcelona erforscht die Angst vor dem Tod. Mittels Virtual Reality tricksen sie den Verstand aus und versetzen die Probanden in einen außerkörperlichen Zustand. Sie meinen, auf diese Weise ließe sich … weiterlesen »

Nachrichten aus dem Jenseits

Was uns in diesem Monat berührt hat: Ein Kurzfilm über einen alleinstehenden Mann, der in einem alljährlichen Ritual die Tage bis Weihnachten zählt. Am heiligen Abend erreicht ihn eine sehr persönliche Botschaft. -------------------------------------------------------------------------------- Über 9 Mio. Menschen haben den Low-Budget-Film ($64) bereits gesehen. Auch wenn er einem traurig erscheinen mag, … weiterlesen »