Digitale Vorsorge: Es gibt die digitalen Vorreiter und die Vorsichtigen.

Die Zahl der Verträge und Nutzerkonten kann von Mensch zu Mensch stark variieren. Für alle gilt: eine übersichtliche und vollständige Auflistung ist im Todesfall eine Erleichterung für diejenigen, die den Nachlass sichten und verwalten müssen. -------------------------------------------------------------------------------- Vorsorge aus einer inneren Motivation heraus angehen Sich mit den Themen Krankheit und Tod … weiterlesen »

Warum sterben wir? - ein Science-Slam

Welcher Wahrheit wir uns in diesem Monat gestellt haben: Warum sterben wir? Die Themen Tod und Sterbewahrscheinlichkeit sind wahrlich nicht besonders populär. Doch genau mit diesen Themen gewinnt der Medizintechniker Dr. Peter Mandry den 70. Science Slam im Club SO36 in Berlin. Warum sterben wir? - Die Frage ist schnell … weiterlesen »

5 Fragen an...

… Matthias Liebler, Liebler Bestattungen GmbH -------------------------------------------------------------------------------- Die Digitalisierung führt zu den wohl größten gesellschaftlichen Umwälzungen seit der Erfindung der Dampfmaschine. Uns interessiert, wie die Bestatterinnen und Bestatter mit der Herausforderung des digitalen Wandels umgehen. Wir fragen nach bei Matthias Liebler aus Marktheidenfeld: Als Vertragspartner von Columba bieten Sie mit dem … weiterlesen »

Digitaler Nachlass. Es kann jeden treffen!

Regelmässig berichten die Medien von Themen rings um Tod und Trauer. Seit es das Internet gibt, mehren sich die Artikel zum digitalen Nachlass. Meist beginnen sie mit einer Aufzählung: Smartphone-PIN, Zugang zu Streamingdiensten, Onlineguthaben und Urlaubsbilder in der Cloud - all das kann im Falle des Todes für Angehörige oder … weiterlesen »

Melinda und Bill Gates / Mit großem Reichtum kommt große Verantwortung

Mit Windows hat sich die Arbeitswelt grundlegend verändert. Jeder kennt das Logo mit dem Fenster, durch das wir auf den digitalen Arbeitsplatz schauen. Auch wenn viele heute auf den Mac schwören oder lieber einem Linux-Betriebssystem vertrauen, Microsoft Windows gehört zu den Wegbereitern ins digitale Zeitalter. -------------------------------------------------------------------------------- Bill Gates sah die … weiterlesen »

Surfen im Tunnel mit VPN

Im Café, im Zug oder zuhause - man muss kein international tätiger Manager sein, um mobil zu arbeiten. Doch das bringt Sicherheitsrisiken mit sich. Wer sich unterwegs in ein öffentliches WLAN-Netz einwählt, verschickt darüber nicht selten sensible geschäftliche Daten. Mit einem Virtual Private Networks (VPN) lässt sich Datensicherheit im Internet … weiterlesen »

Bestatter - The Next Generation

Wenn im Bestattungsgewerbe von Generationen gesprochen wird, dann meist als Werbeslogan “Unser Familienbetrieb wird in vierter Generation geführt”. Eine andere Sichtweise auf die junge Bestattergeneration bieten die Sozialwissenschaften. Hier ist von Generation Y oder Z die Rede. Junge Menschen einer Altersgruppe entwickeln aufgrund veränderter gesellschaftlicher Rahmenbedingungen Bedürfnisse, Werte und Lebenseinstellungen, … weiterlesen »

Old Town Road (Funeral Remix)

Welche Werbung uns in diesem Monat gefallen hat: Seit zwölf Wochen ist der Song Old Town Road in der Version mit Lil Nas X (Rapper) zusammen mit Billy Ray Cyrus (Country) in den deutschen Charts. In Deutschland, Österreich und der Schweiz erreichte er einen Monat nach Charteinstieg Platz eins bei … weiterlesen »

Als Bestatter Online-Gedenkseiten anbieten?

Mit den digitalen Medien sind neue, virtuelle Orte der Trauer entstanden. Die ersten Gedenkseiten gab es bereits Mitte der 1990er Jahre. Diese Form der Trauerbewältigung hat sich bis heute gehalten. Es gibt zahlreiche Anbieter für Gedenkseiten. Lohnt es sich da überhaupt als Bestatter, Gedenkseiten auf der eigenen Webseite anzubieten? -------------------------------------------------------------------------------- … weiterlesen »

Mr. Bean lässt keine Lebenssituation aus

Worüber wir in diesem Monat gelacht haben: Wer beruflich mit Tod, Trauer und Bestattung zu tun hat, kennt Situationen auf dem Friedhof, die zum Lachen reizen. Ernsthaft ist die Arbeit, aber nicht todernst. Rowan Atkinson - britischer Komiker und Schauspieler - hat sich intensiv auf Beerdigungen umgeschaut. -------------------------------------------------------------------------------- Herausgekommen ist … weiterlesen »