Fünf Fragen an …

… Dagmar Schunk: -------------------------------------------------------------------------------- Sie arbeiten bei Albers Bestattungen in Hamburg Harburg, bitte erzählen Sie uns kurz mehr davon. D. S.: Albers Bestattungen gibt es seit über 120 Jahren. Familie Jungehülsing hat den Betrieb in den 80er Jahren übernommen. Ich arbeite jetzt seit 33 Jahren in der Branche. … weiterlesen »

Tot am/im Snackautomaten

Worüber wir in diesem Monat gelacht haben: Obwohl das Sterben an sich ja nicht zum Lachen ist… Aber jeder Bestatter kennt Todesarten, die sich keiner ausdenken kann. -------------------------------------------------------------------------------- Eine eher seltene Todesart ist die am oder im Snackautomaten, die ungefähr zehn Leute pro Jahr ereilt. Warum das so ist und … weiterlesen »

„Sie klicken, wir spenden!“

Anstelle von Postkarten und Werbegeschenken aus Papier, Plastik oder Schokolade, die beim Versand neben Portokosten vor allem auch einen kräftigen CO2-Fußabdruck verursachen, haben wir uns auch dieses Jahr wieder für eine Weihnachtsspende entschieden. Mit Ihrer Hilfe hat Columba € 2.000 unter drei vorausgewählten wohltätigen Organisationen verteilt. Alle u.g. Spenden … weiterlesen »

Virtual Reality kann die Angst vor dem Tod reduzieren

Was uns in diesem Monat erstaunt hat: Es ist schon interessant, womit sich Wissenschaftler beschäftigen. Ein Team an der Universität Barcelona erforscht die Angst vor dem Tod. Mittels Virtual Reality tricksen sie den Verstand aus und versetzen die Probanden in einen außerkörperlichen Zustand. Sie meinen, auf diese Weise ließe sich … weiterlesen »

Als Bestatter Instagram nutzen?

Social Media für das eigene Marketing zu nutzen rückt immer mehr in den Blick. Wer hier wenig Erfahrung hat, tut sich schwer mit den unterschiedlichen Plattformen und ihren Eigenheiten. Früher oder später stellt sich auch für manches Bestattungshaus die Frage, ob man nicht auf Instagram vertreten sein müsste. -------------------------------------------------------------------------------- Was … weiterlesen »

Nachrichten aus dem Jenseits

Was uns in diesem Monat berührt hat: Ein Kurzfilm über einen alleinstehenden Mann, der in einem alljährlichen Ritual die Tage bis Weihnachten zählt. Am heiligen Abend erreicht ihn eine sehr persönliche Botschaft. -------------------------------------------------------------------------------- Über 9 Mio. Menschen haben den Low-Budget-Film ($64) bereits gesehen. Auch wenn er einem traurig erscheinen mag, … weiterlesen »

5 Fragen an...

… Paul Günther, Columba Regionalleiter Ost: -------------------------------------------------------------------------------- Sie sind regelmäßig in Bestattungshäusern, um das Formalitätenportal von Columba vorzustellen und neue Kunden zu gewinnen. Wie bahnt sich eigentlich so ein Kontakt an? P. G.: Diese Frage kann man gar nicht so pauschal beantworten. Es ist ganz unterschiedlich. Durch unseren guten Ruf haben … weiterlesen »

Kleine Anfrage der FDP im Bundestag - wir antworten

Mit einer kleinen Anfrage an die Bundesregierung haben die FDP-Bundestagsfraktion und einzelne Abgeordnete im August 2018 den digitalen Nachlass erneut ins politische Gespräch gebracht. Angefragt wurden geplante Maßnahmen der Bundesregierung, um die Stellung von Erben gegenüber Onlineanbietern zu stärken. Für uns ist die digitale Nachlassabwicklung täglich Brot. Wir nehmen deshalb … weiterlesen »

Sepulkralodontologie - wie Studierende heute ihr Studium finanzieren

Was wir in diesem Monat gelernt haben Bei einer Science-Slam-Veranstaltung werden wissenschaftliche Themen überraschend und humorvoll unter die Leute gebracht. Im Finale des Goethe-Slam 2014 erklärt der Theologe Dirk Preuß, wie Studierende mit dem Zahngold ihrer Großeltern ihr Studium finanzieren können. -------------------------------------------------------------------------------- Wer immer schon einmal wissen wollte, wie genau … weiterlesen »

Die Qual der Wahl - Die passende Bestattersoftware finden

Eine Bestattersoftware gehört zur Grundausstattung jedes Bestattungshauses. Entsprechend groß ist das Angebot an Softwarelösungen. Wer eine neue Software benötigt, steht vor der Frage, welches die beste Lösung für das eigene Unternehmen ist. Das herauszufinden ist gar nicht so einfach. Man legt sich auf Jahre hin fest. Wer seine Wahl gut … weiterlesen »

Digitaler Nachlass - Praxistest der Verbraucherzentrale Niedersachen

Digitale Verträge gehen mit allen Rechten und Pflichten auf die Erben über – im Juli 2018 hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit einem Urteil [https://blog.columba.de/2018/08/09/endlich-klarheit-das-urteil-des-bundesgerichtshofs-zum-facebook-streit/] Klarheit geschaffen, ob und in welchem Umfang Erben über die Daten verfügen können. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen nimmt das Urteil zum … weiterlesen »